|
Neuheikendorfer Knochenbruchgilde von 1824 |
|
Das Gildejahr 2012/2013
Das Gildefest beginnt am Freitagnachmittag
|
|
|
Der Gildeschreiber beobachtet die Schützen aufmerksam |
Klönschnack vor dem Schießen |
|
|
Vorbereitung für den Kuchenverkauf |
Kinderspiele |
|
|
Beim Kaffeetrinken |
|
|
|
|
Für den Nachwuchs war natürlich auch etwas dabei |
|
.......................................................................................................................................................................................................................................................................................................... | |
Der Kommers am Freitag Abend |
|
|
|
Der Ältermann eröffnet dem Kommers |
Der Altheikendorfer Ältermann bei der Begrüßungsrede |
Der stellvertretende Bürgermeister Karl-Wilhelm Scharpf hält die Festrede |
|
|
|
Horst Boldt wird für 50-jährige Mitgliedschaft geehrt |
... ebenso Jochen Mordhorst |
Lolly Kähler |
|
|
|
Schießen auf die Ehrenscheiben |
Monika Zittlau wurde Siegerin bei |
.... Ernst Janneck bei den Gästen |
... Michael Delfs beim Gildevorstand |
|
|
... Volker Burmann bei den Schützen |
und Jens Petereit bei den Altkönigen |
.......................................................................................................................................................................................................................................................................................................... |
Am Sonnabendnachmittag wird der alte König abgeholt |
|
|
Der Umzug sammelt sich ... |
... mit dem Förde Blasorchester |
|
|
Umtrunk beim König |
|
|
|
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
König Horst der Historiker mit Frau |
Unser König mit den Gildeschwestern |
![]() |
|
![]() |
Auf dem Festplatz |
Gegrillt wurde natürlich auch |
Der Königsschuss ist gefallen |
|
|
![]() |
Die neue Königin Ute die Gradlinige wird von |
Die Jungkönigin Sindy Lutscher wird geehrt |
Fertig zum Abmarsch |
|
|
![]() |
König Horst wird von Bürgermeister Pape verabschiedet |
... und Königin Ute ernannt |
Ältermann Horst Hinz mit Königin Ute und Bürgermeister Pape |
|
|
|
Ehrentanz des Königspaares |
Königsschütze Hauke Güldenzoph |
Den Pokal für die meisten Abschüsse erhält Jens Petereit |
Ergänzung der Erinnerungstafel am 03.03.2013 |
|
|
|